Page 60 - ngk-sytytys-hehkutulpat
P. 60

AUCH ALS VIDEO

WICHTIGE TIPPS ZUM EINBAU
VON ZÜNDKERZEN

Für die fachgerechte Montage einer       einwirkt, und der Länge des Hebels.       der Zündkerze führen. Auch kann das
Zündkerze ist ein Drehmomentschlüs-      Die meisten Zündkerzenausfälle gehen      Gehäuse sich dehnen oder verdrehen.
sel erforderlich. Denn selbst für Werk-  auf ein falsches Anzugsdrehmoment         Die Wärmeabflusszonen werden ge-
stattprofis ist das „Schätzen“ des An-   zurück. Wird es zu niedrig gewählt, dro-  stört, es drohen Überhitzung und Ver-
zugsdrehmomentes nahezu unmöglich.       hen Kompressionsverluste und Überhit-     schmelzung der Elektroden bis hin zum
Das liegt daran, dass sich ein Drehmo-   zung. Auch ein Bruch von Isolator oder    Motorschaden.
ment aus zwei Größen errechnet, die      Mittelelektrode infolge von Vibrationen
miteinander multipliziert werden: der    ist denkbar. Wird das Drehmoment zu
Kraft, die auf den jeweiligen Drehpunkt  hoch gewählt, kann es zum Abreißen

Anzugsdrehmomente Zündkerzen

Das erforderliche Anzugsdrehmoment ist abhängig vom Sitztyp, Gewindedurchmesser und dem Zylinderkopfmaterial.
Bitte beachten Sie die Anzugsdrehmomente oder -Winkel, wenn diese auf der Verpackung angegeben sind!

1 Sitztyp                                2 Gewindedurchmesser                      3 Zylinderkopfmaterial

flach       oder konisch                                                                Gusseisen oder Aluminium

1 Sitztyp                             Zündkerze mit flachem Sitz (mit Dichtung)                  Zündkerze mit konischem Sitz
2 Gewinde Ø
3 Gusseisenkopf             10 mm        12 mm                     14 mm     18 mm               12 /14 mm  18 mm

        Aluminiumkopf       10-15 Nm     15-25 Nm                  25-35 Nm  35-45 Nm            10-20 Nm   20-30 Nm
                            10-12 Nm     15-20 Nm                  25-30 Nm  35-40 Nm            10-20 Nm   20-30 Nm

1AlternSaittzitvyp: Drehwinkel-AngabZeünndkerze mit flachem Sitz (mit Dichtung)                  Zündkerze mit konischem Sitz

2 Gewinde Ø                 10 mm        12 mm                     14 mm     18 mm               14 mm      18 mm
Der jeweilige Drehwinkel ist auf der

3ZündkeDrzreenhvweripnkacekl,ung zu finden1. /2 Drehung: 180°      1/2 – 2/3 Drehung: 180°–240°  1/16 Drehung: 22,5°

(AusnahZumnylaeinb:dhReäernkngonipzgüf-vnodmkerzen - nur
Drehmommaetnetrmialethode)

                                                               56
   55   56   57   58   59   60   61   62   63   64   65